Bayreuther Festspiele

Bayreuther Festspiele - Bild

Seit nunmehr 40 Jahren steht der Besuch der Bayreuther Festspiele für mich im Zentrum meiner Jahresplanung.

Als Student noch mit einem „Suche Karte-Schild“ bewaffnet, habe ich die Veränderungen der Bühnenästhetik und die Veränderungen der klanglichen Vorstellungen der jeweiligen Dirigenten hautnah miterlebt. Durch die regelmässige und lange Aufenthaltsdauer in den Sommermonaten ist mir Bayreuth zu einer zweiten Heimat geworden.

 Um die Festspielidee zu unterstützen, bin ich Mitglied des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth und seit 1985 Förderer der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth.

 Nach meiner festen Überzeugung werden die Bayreuther Festspiele wegen ihrer besonderen szenischen Auseinandersetzung mit dem Werk Richard Wagners, wegen der einmaligen Akustik im Festspielhaus, sowie der hohen Qualität ihres Orchesters und ihres Chors,  Zentrum der Wagner-Pflege bleiben!

 Deswegen werde halte ich seit der Festspielsaison 2015 Einführungsvorträge im Evangelischen Gemeindehaus Bayreuth, Richard-Wagner Str. 24. Sie finden täglich von 10.30h bis 12.00h statt und haben die am jeweiligen Aufführungstag gespielte Oper zum Inhalt.

 Für die freundliche Unterstützung des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth bedanke ich mich besonders herzlich.